Wirtschaft

Angriff auf Apple Google plant Musik-Service

Google fordert Apple heraus.

Google fordert Apple heraus.

(Foto: REUTERS)

Der Internet-Gigant Google will angeblich ins Online-Musikgeschäft einsteigen. Geplant sei eine spezielle Internetsuche für Musiktitel, berichteten unter anderem die "New York Times" und der Technologie-Blog "Techcrunch" unter Berufung auf Insider. Das Angebot von Google solle mit Online-Musikanbietern wie "iLike" und "LaLa" verknüpft werden, hieß es. Von dort könnten einzelne Lieder heruntergeladen oder via Internet direkt abgespielt werden.

Zusätzlich sollen über die Google-Suche weitere Inhalte wie Songtexte, Fotos und Konzertdaten zusammengestellt werden, wie es weiter hieß. Google wolle den neuen Service in der nächsten Woche vorstellen.

Der "New York Times" zufolge will zudem auch das Online-Netzwerk Facebook den Verkauf von Musik in seine Seiten integrieren. Eine offizielle Stellungnahme gab es weder von Google noch von Facebook. Marktführer beim Verkauf von Musik über das Internet ist derzeit der US-Konzern Apple mit seinem iTunes-Angebot.

Die vier größten Musikkonzerne Warner, EMI, Sony und Vivendi Universal haben den Berichten zufolge ihre Kataloge für den Google-Service lizensiert. Auch zahlreiche kleinere Musiklabels seien mit dabei.

Die Einnahmen sollen zwischen den Online-Musikläden und den Musikkonzernen geteilt werden, so das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen. Google selbst sehe den Service zunächst als Verbesserung seines Angebots, aber nicht als direkte Einnahmequelle.

Der "New York Times" zufolge will zudem auch das Online-Netzwerk Facebook den Verkauf von Musik in seine Seiten integrieren. Eine offizielle Stellungnahme gab es weder von Google noch von Facebook.

Google ist mit großem Abstand Branchenführer bei der Web-Suche. Mit ständigen Verbesserungen und neuen Angeboten will der US-Konzern die Verfolger Yahoo und Microsoft auf Distanz halten. Die beiden Rivalen stehen vor einer Allianz bei der Internetsuche.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen