Börsengang bis Ende 2011? Groupon braucht Geld
30.12.2010, 18:48 UhrEines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Internetgeschichte, das US-Schnäppchenportal Groupon, benötigt frisches Kapital. Es seien bereits eine halbe Milliarde Dollar von Privatinvestoren eingesammelt worden, teilte das vor drei Jahren gegründete Unternehmen in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht mit.
Insgesamt wolle Groupon 950 Millionen Dollar einnehmen. Ein Teil der Finanzierung werde verwendet, um Firmenanteile von Aktionären zurückzukaufen. Wer möglicherweise aus dem Konzern aussteige, teilte Groupon nicht mit. Zu den Investoren gehören Groupon-Chef Andrew Mason sowie Digital Sky Technologies, die auch am sozialen Netzwerk Facebook beteiligt sind.
Die "New York Times" hatte zuletzt berichtet, Groupon könne bis Ende 2011 an die Börse gehen. Erst im vergangenen Monat waren Verkaufsgespräche mit Google gescheitert. Kreisen zufolge bot der US-Internetriese rund sechs Milliarden Dollar für Groupon - es wäre der größte Kauf in der Google-Unternehmensgeschichte gewesen.
Groupon schickt seinen mehr als 33 Millionen Kunden in 35 Ländern täglich E-Mails mit zahlreichen Schnäppchen-Angeboten. Die Rabatte werden allerdings nur eingelöst, wenn sich eine Mindestzahl an Kunden für ein Angebot entscheidet. Damit bleibt Groupon Raum, Mengenrabatte zu fordern. Analysten schätzen den jährlichen Umsatz des Konzerns auf 500 Millionen bis zwei Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de, rts