Deutlich höhere Kosten H&M-Gewinn sinkt
22.06.2011, 10:45 UhrHennes & Mauritz müssen steigenden Rohstoffpreisen Tribut zollen. Die schwedische Modekette verzeichnet im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch.
Steigende Baumwollpreise und höhere Löhne in Asien lassen den Gewinn der schwedischen Modekette Hennes & Mauritz zusammensacken. Der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal fiel um fast 20 Prozent auf umgerechnet rund 628 Millionen Euro, teilte der nach Branchenprimus Inditex zweitgrößte Modehändler mit.
Damit lag H&M unter den Erwartungen von Analysten. Eine Woche zuvor hatte der Konzern bereits mit einem nur schwachen Umsatzplus enttäuscht. Die gestiegenen Kosten seien nicht über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben worden, teilte H&M mit.
Der Inditex-Konzern - mit Modeketten wie Zara und Massimo Dutti - hatte in der vergangenen Woche für das zweite Quartal ein Gewinnplus von zehn Prozent ausgewiesen. H&M bekam stärker die steigenden Löhne in asiatischen Herstellerfirmen zu spüren, weil es dort mehr produzieren lässt als der Konkurrent aus Spanien.
Zudem ist die schwedische Billigkette stärker in Europa positioniert, wo viele Verbraucher auf Grund staatlicher Sparprogramme weniger Geld ausgeben.
Quelle: ntv.de, rts