Wirtschaft

Harte Zeiten für Schifffonds HCI verschafft sich Luft

Weltweite Überkapazitäten: Der maritime Güterverkehr leidet unter der Wirtschaftskrise und einem Überangebot an Schiffsraum (Symbolbild).

Weltweite Überkapazitäten: Der maritime Güterverkehr leidet unter der Wirtschaftskrise und einem Überangebot an Schiffsraum (Symbolbild).

(Foto: REUTERS)

HCI Capital hat nun mit den wichtigsten Gläubigerbanken und Aktionären ein umfassendes Restrukturierungskonzept vereinbart. Das Unternehmen leidet unter Wertberichtigungen auf Investments und einer sinkenden Nachfrage nach geschlossenen Fonds.

Trotz der Einigung mit den Geldgebern verlor die Aktie am Montag zeitweise mehr als acht Prozent. Die geplante Sanierung sei zwar prinzipiell positiv zu werten, schrieb Unicredit-Analyst Bernd Müller-Gerberding. Es sei aber unklar, welchen Preis die Aktionäre hierfür zu zahlen hätten. Er rechne mit einer deutlichen Verwässerung der Anteile.

Das Sanierungskonzept, dem noch einige Banken zustimmen müssen, sieht unter anderem eine Stundung von Darlehen bis zum 30. September 2010 vor und ein Moratorium für Eventualverbindlichkeiten bis Mitte 2013.

MPC Capital in der Pflicht

Zudem sollen die Aktionäre 22 Mio. Euro frisches Kapital zuschießen, wobei die Großaktionäre MPC Capital und Döhle die Kapitalerhöhung absichern wollen.

Wertberichtigungen unter anderem auf Schiffsbeteiligungen sorgten im ersten Halbjahr für eine Verdoppelung des Verlusts von HCI auf 36 Mio. Euro.

Da Anleger Investitionen in geschlossene Schiffsfonds derzeit meiden, brach der Umsatz um zwei Drittel auf 22 Mio. Euro ein.

Für seine Fonds konnte HCI nur noch 73 Mio. Euro Eigenkapital einwerben. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es 340 Mio. Euro.

Im dominante Bereich Schiffsfonds fiel die Summe des eingeworbenen Eigenkapitals von 199 Mio. auf 48 Mio. Euro. Im Segment Immobilienfonds brach das geschäft von 80 Millionen auf rund eine Millionen Euro ein.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen