Wirtschaft

Juristische Attacke in New York HSH verklagt JP Morgan

Die HSH Nordbank zieht im US-Bundesstaat New York vor Gericht: Mit einer Schadenersatzklage versucht die Landesbank aus Deutschland, einen kleinen Teil der in der Hypothekenkrise verlorenen Millionen zurückzufordern. Auf beiden Seiten gehen die Anwälte in Stellung.

Die HSH Nordbank versucht mit einer Klage gegen die US-Investmentbank JP Morgan einen kleinen Teil ihrer Verluste in der Finanzkrise wieder hereinzuholen. Die Hamburger Landesbank hatte der Klage zufolge verbriefte Hypothekenkredite (RMBS) für 159 Mio. Dollar von JPMorgan gekauft.

Am Eingang der HSH Nordbank in Hamburg.

Am Eingang der HSH Nordbank in Hamburg.

(Foto: dpa)

Wie aus den bei einem New Yorker Gericht eingereichten Dokumenten hervorgeht, fordert die deutsche Landesbank von der US-Großbank nun mindestens 42 Mio. Dollar Schadenersatz.

Die HSH wirft JP Morgan vor, in den Angebotsunterlagen irreführende Angaben in Bezug auf die Sicherheiten und die Qualität der zugrundeliegenden Kredite gemacht zu haben.

Nach einem Untersuchungsbericht zum Verhalten von Banken auf dem bis 2007 völlig überhitzten US-Immobilienmarkt häufen sich die Klagen von Investoren, auf die die Kreditgeber ihre Risiken abgewälzt hatten. Wie die HSH Nordbank versuchen sie mit den Klagen eine Verjährung der Fälle zu verhindern.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen