Datenklau auf der Entwicklerseite Hackerangriff auf Apple
22.07.2013, 07:50 Uhr
Was hat der Daten-Dieb mitgenommen?
(Foto: dpa)
Die Apple-Website für App-Entwickler wird Ziel eines Hacker-Angriffs. Der Konzern nimmt die Seite sofort vom Netz, einen Datenklau kann Apple aber nicht ausschließen. Bei der Attacke seien möglicherweise Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Anschrift von Software-Entwicklern in die Hände der Angreifer geraten.
Nach einem Hackerangriff hat der US-Technologiekonzern Apple seine Software-Entwicklerseite vom Netz genommen. "Ein Eindringling" habe versucht, persönliche Daten von den Software-Entwicklern des Konzerns zu stehlen, teilte das Unternehmen mit. Obwohl die sensiblen Daten verschlüsselt gewesen seien, könne nicht ausgeschlossen werden, dass Namen, Adressen oder E-Mail-Adressen von Entwicklern abgegriffen worden seien. Kunden betreffende Informationen seien nicht betroffen. Der Hackerangriff geschah bereits am vergangenen Donnerstag.
Aufgrund des Angriffs werde die Seite jetzt komplett überarbeitet, teilte Apple weiter mit. Man arbeite rund um die Uhr, um auf den Hacker-Angriff zu reagieren. Das Unternehmen entschuldigte sich für die Panne und kündigte an, die Website bald wieder zu öffnen. "Im Geiste der Transparenz wollten wir Euch über die Angelegenheit informieren". Entwickler hatten zuvor in einigen Online-Publikationen berichtet, dass sie nicht auf die Webseite zugreifen konnten und ihre Passwörter zurückgesetzt worden seien.
Wie viele Entwickler von der Attacke betroffen sind, teilte Apple nicht mit. Die Software-Plattform wird von zehntausenden Entwicklern genutzt und enthält mehr als 750.000 Apps. Über sie bekommen die App-Anbieter auch ihren Anteil von 70 Prozent vom Verkaufspreis der Anwendungen. Alleine für die mobilen Geräte gibt es laut Unternehmensangaben 275.000 registrierte Entwickler.
Quelle: ntv.de, sla/dpa/DJ