Wirtschaft

Niedersachsen dementiert Verkauf Hickhack um VW-Anteile

Rund 20 Prozent hält das Land Niedersachsen am VW-Konzern. Und das soll auch so bleiben, macht die Landesregierung deutlich und nimmt so Verkaufsgerüchten den Wind aus den Segeln.

Niedersachsen dementiert Verkaufsgerüchte von Landesanteilen an VW.

Niedersachsen dementiert Verkaufsgerüchte von Landesanteilen an VW.

(Foto: picture alliance / dpa)

Niedersachsen will keine Anteile an Volkswagen verkaufen. "Das Land wird seinen Anteil nicht unter die heutigen 20,01 Prozent senken", dementierte ein Sprecher der Landesregierung anderslautende Medienberichte. Niedersachsen ist nach Porsche zweitgrößter VW-Aktionär.

Die Volkswagen-Aktionäre hatten auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 4. Dezember vergangenen Jahres die Sonderrechte für das Land zementiert. Der zweitgrößte Aktionär bekommt zwei Aufsichtsratsposten, solange das Land mehr als 15 Prozent der Stammaktien hält. Zudem hat die Landesregierung bei Volkswagen ein faktisches Vetorecht für wichtige Unternehmensentscheidungen wie beispielsweise Werksschließungen, da die Sperrminorität bei 20 Prozent statt der üblichen 25 Prozent liegt.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen