Atomstrom und Batterien Hitachi besorgt Geld
16.11.2009, 07:37 UhrDer japanische Elektronikkonzern Hitachi zapft den Kapitalmarkt an. Damit bestätigen sich entsprechende Gerüchte vom Wochenende. Über die Ausgabe von Aktien und Anleihen will das Unternehmen 4,7 Mrd. Dollar frisches Geld einnehmen.
Zwei Drittel der Kapitalerhöhung sollen durch die Ausgabe neuer Aktien erzielt werden, ein Drittel über die Ausgabe von Wandelanleihen, teilte der nach Umsatz größte Elektronikkonzern mit. Das Geld soll in den Ausbau der Atomstrom-Sparte und der Produktion von Lithium-Batterien für Hybrid-Fahrzeuge fließen.
Die Kapitalmaßnahme verwässert den Hitachi-Aktienbestand um 30 Prozent. Hitachi-Aktien verloren in Tokio zeitweise 8,5 Prozent. Der Mischkonzern macht derzeit das vierte Geschäftsjahr in Folge Verluste.
Zahlreiche japanische Unternehmen nutzen derzeit die Erholung des Aktienmarktes und besorgen sich Geld an der Börse. Seit März hat der Leitindex Nikkei rund 40 Prozent zugelegt. Japanische Konzerne haben seit Anfang des Jahres Aktien im Wert von rund 40 Mrd. Dollar ausgegeben.
Ein neuer Rekord steht Kreisen zufolge mit einer Kapitalerhöhung der größten japanischen Bank, Mitsubishi UFJ Financial, über elf Milliarden Dollar bevor. Daten des Finanzmarkt-Dienstleisters Thomson Reuters zufolge hat sich noch nie zuvor ein japanisches Unternehmen auf einen Schlag so viel Geld an der Börse verschafft.
Quelle: ntv.de, rts