Wirtschaft

Keiner muss stillhalten Hoffnung für Dubai-Gläubiger

Geht die Sonne doch noch mal über Dubai auf?

Geht die Sonne doch noch mal über Dubai auf?

(Foto: REUTERS)

Der Staatskonzern Dubai World hat bei einem Treffen mit seinen Gläubigern nicht um ein Stillhalteabkommen für seine Schulden in Höhe von 22 Mrd. Dollar gebeten. Stattdessen wird nach einer anderen Lösung gesucht.

Bei der Zusammenkunft mit rund 90 Gläubigern seien weitere Schritte erörtert worden, erklärte ein Unternehmenssprecher. Die Gläubiger müssten nun ein Komitee bilden, um Lösungen für das Schuldenproblem zu prüfen.

Alles zurückzahlen

Das Emirat Dubai schließt derweil einem Medienbericht zufolge eine vollständige Rückzahlung der Schulden von Dubai World nicht aus. Die Option werde für einen mittelfristigen Zeitrahmen geprüft, sagten demnach zwei führende Vertreter des Emirats der Zeitung "The National". Sie hatten zuvor in London Gespräche mit der britischen Regierung geführt.

Für die Regierung von Dubai gebe es eine Reihe von möglichen und wünschbaren Optionen. Eine vollständige Rückzahlung der Schulden sei eine davon gewesen, sagten die Regierungsvertreter weiter.

Die Mutterholding von Dubai World, die Dubai Holding, wird einem führenden Manager zufolge nicht die Luxushotelkette Dschumeirah verkaufen, um die Finanznot zu lindern. "Dschumeirah und Dubai Holding gehören zusammen und Dschumeirah wird nirgendwohin gehen", sagte der Chef der Hotel-Gruppe der Zeitung "Al-Bajan".

Dubai World hatte Ende November die Aktienmärkte in aller Welt geschockt, als es um einen Zahlungsaufschub für Verbindlichkeiten im Umfang von insgesamt 26 Mrd. Dollar bat. Vergangene Woche griff Abu Dhabi seinem Nachbarn mit zehn Mrd. Dollar unter die Arme und bewahrte damit eine Tochter von Dubai World vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen