Wirtschaft

Intel, Samsung, Infineon und Co. Horror-Jahr für Chip-Branche

Infineon hat die Wirtschaftskrise in diesem Jahr besonders hart getroffen. Aber auch Branchenprimus Intel kämpft mit Umsatzeinbußen. Kein Wunder, dass die Halbleiterindustrie von einem sehr schlechten Jahr spricht.

Blick in die Kristallkugel? Halbleiterbranche hat schlechtes Jahr hinter sich.

Blick in die Kristallkugel? Halbleiterbranche hat schlechtes Jahr hinter sich.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Halbleiterindustrie wird einer Studie zufolge 2009 als eines der schlechtesten Jahre überhaupt abhaken müssen. Weltweit dürften die Umsätze um 11,4 Prozent auf 226 Milliarden Dollar sinken, teilte das renommierte IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner mit.

Mit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise wies bereits das Jahr 2008 ein Minus von 4,4 Prozent auf. Den größten Rückgang beim Umsatz musste die Branche im ersten Quartal 2009 verkraften. Von da an ging es wieder etwas bergauf.

Intel verteidigt seinen Spitzenplatz unter den Halbleiterschwergewichten trotz eines Umsatzminus von 5,4 Prozent. Auf Platz zwei folgt der südkoreanische Chipkonzern Samsung Electronics, der sogar ein Plus von 2,5 Prozent verbuchen konnte. Die deutlichsten Umsatzeinbrüche muss Infineon verkraften. Bei dem Münchener Konzern sank der Umsatz um 46,5 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen