Wirtschaft

PC-Geschäft läuft nicht Hynix schreibt Verlust

Die Kunden stehen nicht mehr auf herkömmliche PCs. Das wird dem südkoreanischen Chiphersteller zum Verhängnis. Das Unternehmen vermeldet für das abgelaufene Quartal rote Zahlen. Der amerikanische Konkurrent Qualcomm verzeichnet dagegen einen Gewinnanstieg.

Hynix hat zu kämpfen.

Hynix hat zu kämpfen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Popularität von Smartphones und Tablet-PCs macht dem südkoreanischen Chiphersteller Hynix zu schaffen. Kunden ziehen die neuen Geräte vor und lassen herkömmliche PCs links liegen. Die daraus resultierende magere Nachfrage der Computerhersteller brockte dem Konzern das zweite Quartal in Folge rote Zahlen ein.

Im vierten Quartal verbuchte das Unternehmen operativ einen Verlust von umgerechnet 112 Millionen Euro (167 Milliarden Won). Das war etwas besser als von Analysten prognostiziert. Vor einem Jahr hatte der Konkurrent von Samsung oder Toshiba noch einen Gewinn von 200 Millionen Euro erwirtschaftet. Im dritten Quartal war bereits ein Verlust von 188 Millionen Euro angefallen.

Hynix rechnet auch in der ersten Hälfte des neuen Jahres mit Gegenwind. Wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage werde die Nachfrage nach PCs weiter gedämpft sein. Erst im zweiten Halbjahr sei wegen neuer Produkte mit einem Anziehen zu rechnen. Zum Ausbau der Produktion von Handy- und Flash-Speichern, die bei Tablets zum Einsatz kommen, will Hynix seine Investitionsausgaben um 20 Prozent anheben. 

Der US-Handychiphersteller Qualcomm zeichnet dagegen ein anderes Bild. Der Konzern hob weg der guten Nachfrage seine Ziele für das Geschäftsjahr 2012 an. Im vierten Geschäftsquartal (per 25. Dezember) legte der Nettogewinn um 14 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar zu.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen