Weltwirtschaft auf dem Sprung IWF hebt Prognose an
04.04.2010, 14:32 UhrDie Weltwirtschaft könnte sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) schneller erholen als bislang erwartet. Die globale Wirtschaftsleistung dürfte nach Einschätzung des Fonds in diesem Jahr 4,1 Prozent zulegen und damit 0,2 Prozentpunkte stärker als noch im Januar prognostiziert, berichteten italienische Medien unter Berufung auf einen Entwurf für den nächsten Weltwirtschaftsausblick des IWF. Für die USA hebe der Fonds seine Wachstumsprognose für 2010 auf 3,0 Prozent von bislang 2,7 Prozent an. Der Zeitung "Il Sore 24 Ore" zufolge wird der IWF seinen nächsten Weltwirtschaftsausblick am 21. April veröffentlichen.
Die Wirtschaftsleistung der Eurozone wird dem Entwurf zufolge sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr etwas weniger stark zulegen als bislang erwartet - für 2010 rechnet der IWF nun mit einem Wachstum von 0,8 Prozent, für 2011 von 1,5 Prozent, wie die Medien weiter berichteten. Das sind jeweils 0,1 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Prognose. Europa arbeite sich langsamer aus der Rezession heraus als andere Regionen, hieß es in dem Bericht von "Il Sore 24 Ore". Die Erholung werde hier unter anderem durch Griechenland gebremst. Auch für Deutschland ist der IWF pessimistischer: Wie bereits aus seinem Deutschlandbericht Ende März hervorging, senkt der Fonds seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf 1,2 Prozent und für 2011 auf 1,7 Prozent.
Quelle: ntv.de, rts