Wirtschaft

Nach sechs Jahren Ifo wichtet Index neu

Klaus Abberger

Klaus Abberger

(Foto: picture alliance / dpa)

Der vielbeachtete Ifo-Index zur Lage der deutschen Wirtschaft wird neu berechnet. Die verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft werden künftig in dem Index anders gewichtet, teilte das Ifo Institut in München mit.

"Das ist eine Anpassung an die aktuelle Wirtschaftsstruktur", sagte Klaus Abberger, der beim Institut für die Erhebung zuständig ist. In den vergangenen Jahrzehnten hatte beispielsweise der Dienstleistungssektor im Vergleich zur Industrie stetig an Bedeutung gewonnen.

Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Einmal pro Monat fragt das ifo Institut quer durch Deutschland rund 7000 Firmen nach ihrer aktuellen Geschäftslage und ihren Erwartungen für die nächsten Monate. Dazu gehören kleine Geschäfte ebenso wie große Konzerne mit tausenden Beschäftigten. Die Auswahl der befragten Firmen aus allen Branchen passt das ifo Institut regelmäßig an.

Zuletzt war der Ifo-Index nach Angaben von Abberger im Jahr 2005 neu berechnet worden. Die aktuelle Anpassung gilt bereits für den Mai-Index, der am 24. Mai veröffentlicht wird. Damit die Werte vergleichbar sind, hat das Ifo-Institut auch die Zeitreihen der vergangenen Jahre auf die neue Berechnung umgestellt. Im Monat April lag der Ifo-Index demnach bei 114,2 Punkten statt 110,4 nach alter Berechnung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen