Verdi-Aktion am Flughafen In Düsseldorf wird gestreikt
13.02.2014, 08:57 Uhr
Mit Behinderungen im Flugverkehr müssen Reisende am Flughafen Düsseldorf rechnen. Seit dem frühen Morgen streiken dort Mitarbeiter einer Dienstleistungsfirma aus der Passagierabfertigung. Ausgestanden ist die Angelegenheit noch nicht.

Streiks sind Vielflieger am Düsseldorfer Flughafen mittlerweile gewohnt (Archivbild).
(Foto: picture alliance / dpa)
An einem Warnstreik des Bodenpersonals am Flughafen Düsseldorf haben sich laut Verdi am Donnerstagmorgen rund 120 Beschäftigte beteiligt. Die ersten Flüge aus dem frühen Betriebsablauf verliefen nach Angaben eines Flughafen-Sprechers allerdings ohne Verzögerung.
"Wir rechnen im Laufe des Tages mit deutlichen Auswirkungen auf den Flugverkehr", sagte ein Verdi-Sprecher am Morgen. Im Tagesverlauf könne es "zu Verzögerungen im Flug- und Abfertigungsbetrieb" kommen, bestätigte der Düsseldorf Airport (DUS). "Bisher findet allerdings keine Beeinträchtigung des Flugbetriebs statt."
Trotzdem sollten sich Reisende auf mögliche Einschränkungen einstellen, hieß es. "Passagiere, die am 13. Februar 2014 ab Düsseldorf Airport fliegen, werden gebeten, sich vor Reiseantritt bei ihrer Airline über den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren."
Um 4 Uhr morgens legten 120 Mitarbeiter der Dienstleistungsfirma Aviapartner, die für mehrere Fluggesellschaften die Abfertigung der Passagiere übernimmt, die Arbeit nieder. Im Laufe des Tages könnten laut Flughafen bis zu 100 Flüge von Air Berlin und weiteren Airlines betroffen sein. Allerdings arbeiten in Düsseldorf nicht alle Fluggesellschaften mit Aviapartner zusammen.
Mit dem Warnstreik will Verdi nach eigenen Angaben Druck auf die seit mehr als einem Jahr laufenden Tarifverhandlungen mit dem belgischen Unternehmen machen. Die Gewerkschaft will erstmals einen Mantel- und Gehaltstarifvertrag mit Aviapartner abschließen.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa