Wirtschaft

Auftragsflut Infineon überfordert

Infineon befindet sich erlösmäßig auf der Überholspur.

Infineon befindet sich erlösmäßig auf der Überholspur.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Kunden der Industriesparte von Infineon, darunter viele Solarhersteller, müssen mit Wartezeiten rechnen. "Unsere Auftragsbücher sind voll, und unsere Kunden würden gerne noch schneller und mit noch mehr Produkten beliefert werden", sagte Arunjai Mittal, Chef der Industriesparte des Chipproduzenten, dem "Handelsblatt". Zusätzliche Produktionskapazitäten sollen den Engpass bald beheben.

Vom Auftragsboom profitiert neben der Autosparte vor allem der Bereich Industrial & Multimarket, der Großkunden wie ABB, Alstom, General Electric oder Siemens beliefert. "Die höchsten Wachstumsraten verzeichnen wir gerade mit Abnehmern aus der Windkraft- und Solarindustrie", sagte Mittal.

Für Windräder und Sonnenkollektoren liefert Infineon Leistungshalbleiter, mit denen Spannung und Strommenge geregelt werden. IT-Firmen wie Hewlett-Packard, Dell, LG oder Samsung gehören ebenfalls zu den wichtigsten Kunden.

Im abgelaufenen Quartal sind die Erlöse des Dax-Konzerns nach Angaben der Zeitung in der Industriesparte um 17 Prozent auf 273 Millionen Euro geklettert. Der operative Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr von zwei Millionen auf 44 Millionen Euro. Damit steht die Sparte für rund 30 Prozent des Konzernumsatzes und für die Hälfte des Betriebsgewinns der vier Sparten.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen