Wirtschaft

JAL kämpft ums Überleben Japanischer Staat greift ein

Im Kampf ums Überleben der angeschlagenen Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) will die Regierung in Tokio einen neuen Weg einschlagen. Die JAL-Task-Force habe entschieden, dass eine staatliche Institution eine Mehrheit an der nach Umsatz größten Fluggesellschaft Asiens übernehmen solle, berichtete die japanische Zeitung "Sankei".

Insolvenz nicht ausgeschlossen.

Insolvenz nicht ausgeschlossen.

(Foto: REUTERS)

Über die neue Initiative zur Rettung japanischer Unternehmen (ETIC) solle die JAL zudem mit öffentlichen Geldern unterstützt werden. Die Fluggesellschaft arbeitet schon unter staatlicher Aufsicht an einem Sanierungsplan. Die Regierung hat JAL bereits mit Garantien für Kredite unter die Arme gegriffen.

JAL steht wegen des Nachfrageeinbruchs infolge der Wirtschaftskrise unter Druck. Zuletzt hatte sich der Konzern um einen Schuldenerlass von knapp zwei Mrd. Euro bemüht und den Abbau von 9000 Arbeitsplätzen angekündigt, was einem Fünftel aller Stellen entspricht.

Am Ende der vergangenen Woche waren JAL-Aktien auf ein Rekordtief gefallen. Anleger hatten zuvor angedeutet, dass eine Insolvenz des Konzerns denkbar sei.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen