Wirtschaft

Hoffnung auf drittes Quartal Japans BIP sinkt weiter

Die japanische Wirtschaft kommt auch im zweiten Quartal dieses Jahres nicht in Schwung. Das Bruttoinlandsprodukt nimmt im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent ab. Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet. Im laufenden Vierteljahr wird mit einem Wachstum gerechnet.

Die Probleme von Japans Regierungschef Naoto Kan werden nichts weniger.

Die Probleme von Japans Regierungschef Naoto Kan werden nichts weniger.

(Foto: REUTERS)

Die japanische Wirtschaftsleistung ist das dritte Quartal in Folge geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank in den drei Monaten von April bis Juni um 0,3 Prozent gegenüber dem ersten Vierteljahr, wie die Regierung von Ministerpräsident Naoto Kan in Tokio mitteilte.

Aufs Jahr hochgerechnet stellt das Quartalsergebnis einen Rückgang um 1,3 Prozent dar. Experten hatten ein Minus von 0,7 Prozent zum Vorquartal und von 2,6 Prozent aufs Jahr gerechnet erwartet.

Grund für die Entwicklung war unter anderem eine geringere Nachfrage aus dem Ausland. Zudem schlägt sich die drittgrößte Volkswirtschaft der Erde mit den Folgen der Erdbeben- und Atomkatastrohe vom 11. März dieses Jahres herum.

Japan hat zuletzt zwischen Mitte 2008 und Anfang 2009 wegen der weltweiten Finanzkrise eine solch lange Strecke mit einer sinkenden Wirtschaftsleistung erlebt.

Bessere Daten im laufenden Quartal

"Die Daten für Juli bis September dürften ein schnelles Wachstum anzeigen und damit eine Erholung der Konsumnachfrage und der Export widerspiegeln", kommentierte nach Veröffentlichung der Daten Yasunari Ueno, Volkswirt bei Mizuho Securities.

Auch Japans Wirtschaftsminister Kaoru Yosano gab sich optimistisch über den weiteren Ausblick. Die Kontraktion im zweiten Quartal sei auf den "einmaligen Faktor" der Naturkatastrophe zurückzuführen, erklärte er. Verschiedene Wirtschaftsindikatoren deuteten darauf hin, dass die Wirtschaft sich verbessere. Er erwarte ein "relativ scharfes" Wirtschaftswachstum im weiteren Jahresverlauf, sagte Yosano.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen