Wirtschaft

Hunderte Jobs werden abgebaut Kahlschlag bei Northern Rock

Bereits 2007 in Schieflage geraten.

Bereits 2007 in Schieflage geraten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Im Zuge der geplanten Reprivatisierung wird sich die britische Bank Northern Rock noch in diesem Jahr von mehr als 15 Prozent ihrer Belegschaft trennen. Demnach sollen bis zu 680 der rund 4500 Arbeitsplätze wegfallen. Auf dem Weg zurück in die Gewinnzone stehe das Kostenmanagement im Mittelpunkt, teilte das in der Finanzkrise verstaatlichte Finanzinstitut mit.

Die wirtschaftlichen Bedingungen seien angesichts niedriger Zinsen und einem gedämpften Hypothekenmarkt momentan nicht einfach für die Branche, erklärte die Bank. Beraten wird das britische Geldhaus bei der Reprivatisierung von der Deutschen Bank.

Für das vergangene Jahr hatte Northern Rock vor wenigen Wochen einen Verlust von 232 Millionen Pfund (270 Millionen Euro) ausgewiesen. Um in den privaten Sektor zurückzukehren, muss die Bank nach eigenen Angaben aber nicht zwingend rentabel sein.

Das Geldinstitut war 2007 als eines der ersten europäischen Geldhäuser im Zuge der US-Immobilienkrise in Refinanzierungsschwierigkeiten geraten. Daraufhin kam es zu einem massenhaften Abzug von Geldern durch die Kunden. Nur ein Notkredit der britischen Notenbank und staatliche Garantien in Milliardenhöhe retteten Großbritanniens fünftgrößten Baufinanzierer vor der Pleite. 2008 wurde das Institut verstaatlicht und dann in eine Geschäftsbank und in eine Bad Bank aufgespalten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen