Wirtschaft

Geld für Zukäufe Kapitalerhöhung bei Qiagen

Der Biotechzulieferer Qiagen will über eine Kapitalerhöhung mindestens 380 Mio. Euro bei Investoren einsammeln. Zu einem Preis von 13,82 Euro oder 20,25 Dollar je Aktie werden 27,5 Mio. neue Stammaktien ausgegeben.

Die Kapitalerhöhung sei mehrfach überzeichnet gewesen, sagte ein Firmensprecher. Sowohl Investoren aus Europa als auch aus den USA seien darunter. Die Zahlung und Lieferung der neuen Anteilscheine soll am 30. September erfolgen. Mit den Einnahmen aus dem Kapitalschritt will Qiagen den Kauf der britischen Diagnostikfirma DxS sowie mögliche weitere Zukäufe finanzieren.

Die Deutsche Bank, Goldman Sachs und JP Morgan Chase betreuen die Emission. Ihnen steht Qiagen zufolge eine Mehrzuteilungsoption für bis zu 4,125 Mio. weitere Aktien zur Verfügung. Wird dieser Greenshoe voll ausgeschöpft, könnte Qiagen bei einem Ausgabepreis von 13,82 Euro weitere 57 Mio. Euro einsammeln. Die Mehrzuteilungsoption muss einem Sprecher zufolge innerhalb von 30 Tagen gezogen werden.

Ein Teil des frischen Kapitals soll für die bis zu 130 Mio. Dollar teure Übernahme der in Manchester ansässigen britischen Diagnostikfirma DxS verwendet werden. DxS ist auf therapiebegleitende Diagnostika spezialisiert, ein Feld, in dem sich Qiagen zuletzt immer stärker aktiv war.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen