Wirtschaft

Aller Anfang ist schwer Kinghero-IPO mit Plus

Chinesische Aktien an der deutschen Börse sind momentan eher noch die Ausnahme als die Regel. Den Gang aufs Frankfurter Parkett wagt der Textilhersteller Kinghero. Und er ist - wenn auch mit einem kleinen Stolperer - geglückt.

Mal sehen, was noch passiert: Kingheros erste Börsenkurse lässt noch genug Raum nach oben.

Mal sehen, was noch passiert: Kingheros erste Börsenkurse lässt noch genug Raum nach oben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Aktie des chinesischen Textilherstellers Kinghero hat den ersten Handelstag im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse mit einem leichten Plus beendet. Der Anteilsschein ging mit 15,10 Euro aus dem Handel und damit rund 0,7 Prozent über dem Ausgabepreis von 15 Euro. Gehandelt wurden rund 97.000 Aktien.

Nach Angaben von Kinghero liegt der Free Float nach dem Börsengang bei rund 23 Prozent. Rund 30 Prozent der Anteilsscheine seien bei privaten Anlegern und rund 70 Prozent bei institutionellen Anlegern im In- und Ausland platziert worden. Dabei stieß der chinesische Textilhersteller auf eine recht geringe Nachfrage und konnte nur halb so viele Aktien platzieren wie ursprünglich geplant. Platziert wurden inklusive Mehrzuteilungsoption 1 Million Aktien. Der Ausgabepreis von 15 Euro lag am unteren Ende der Preisspanne, die auf 14,50 bis 18,50 Euro gelautet hatte.

Auf zum Flagship-Store

Die Gesellschaft will den ihr zufließenden Bruttoemissionserlös von 13,1 Mio. Euro sowie die derzeit vorhandenen Mittel im Wesentlichen für die weitere Finanzierung des Wachstums durch den Aufbau von Flagship-Stores, den Ausbau des Vertriebsnetzwerkes sowie die Ausweitung der Wertschöpfungskette und der Produktionskapazitäten verwenden.

Die Kinghero AG ist die deutsche Holding-Gesellschaft der Kinghero-Gruppe, einem Bekleidungshersteller und Designer, der sein operatives Geschäft hauptsächlich in der Volksrepublik China hat. Für 2009 haben die operativen Gesellschaften der Kinghero-Gruppe einen Gesamtumsatz von 48,9 Mio. Euro, ein Ebit von 13,3 Mio Euro und einen Nettogewinn von 10,7 Mio. Euro ausgewiesen.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen