Wirtschaft

52 Millionen Euro Gewinn 2015 Kölner Bistumsvermögen wächst

7ceda7d863eee63cceea8b1f1440aea6.jpg

(Foto: dpa)

Das Kölner Erzbistum ist bereits eines der reichsten der Deutschlands. Und das Milliardenvermögen wächst weiter - vor allem dank steigender Steuereinnahmen. Was sie mit dem Überschuss machen wollen, wissen die Kirchenmänner bereits.

Das Erzbistum Köln hat 2015 einen Überschuss von 52 Millionen Euro erzielt. Die Erträge der mit rund zwei Millionen Mitgliedern größten Diözese Deutschlands kletterten um knapp acht Prozent auf gut 832,6 Millionen Euro, wie aus dem aktuellen Finanzbericht des Erzbistums hervorgeht. Das Vermögen der Diözese stieg demnach im vergangenen Jahr um drei Prozent auf 3,518 Milliarden Euro.

Das Erzbistum Köln zählt damit zu den reichen Diözesen in Deutschland - noch größere Vermögen wiesen zuletzt nur die Erzbistümer Paderborn und München-Freising aus. Der größte Teil des im Finanzbericht des Kölner Erzbistums ausgewiesenen Vermögens - gut 2,5 Milliarden Euro - war der Aufstellung zufolge in Finanzanlagen investiert. Sachanlagen wie beispielsweise Immobilien wurden mit knapp 671 Millionen Euro bewertet.

Wichtigste Ertragsquelle des Kölner Erzbistums war laut Finanzbericht weiterhin die Kirchensteuer, die um 38,7 Millionen Euro auf 627,6 Millionen Euro stieg - das ist ein Plus von 6,6 Prozent. Nach den Worten des Kölner Generalvikars Dominik Meiering will das Erzbistum 28 Millionen Euro seines 52-Millionen-Euro-Überschusses in ein neues Bildungs- und Sozialprogramm investieren.

Quelle: ntv.de, mbo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen