40 Mitarbeiter testen Designer-Zwirn Kretschmer darf vielleicht Bahn einkleiden
07.02.2017, 19:40 Uhr
Guido Maria Kretschmer - hier beim Semper Opernball - kleidet demnächst vielleicht die Bahn.
(Foto: imago/APress)
Gerade hat sich die Bahn mit dem ICE 4 eine neue Zuggeneration gegönnt. Zudem beginnt das Unternehmen eine Charme-Offensive. Nun soll auch das Personal neu gewandet werden - mit Hilfe eines prominenten Designers.
Bei der Bahn sollen Zehntausende Mitarbeiter neue Dienstkleidung erhalten - und zwar von einem prominenten Designer. Für die Ausstattung von gut 42.000 Beschäftigten soll TV-Schneider und Moderator Guido Maria Kretschmer verantwortlich sein, wie die Funke-Mediengruppe berichtet. In den vergangenen vier Monaten hätten 40 Mitarbeiter die Stücke testweise getragen. Einen Zeitplan für eine Einführung auf breiter Ebene gebe es noch nicht.
Die aktuelle Kollektion der Beschäftigten stammt dem Bericht zufolge von Designerin Doris Hartwich und wurde 2002 eingeführt. Vor fünf Jahren hatte es demnach eine optische Auffrischung gegeben. Angesichts der Einführung des ICE 4 sowie einer Qualitätsoffensive wolle das Staatsunternehmen auch den Auftritt des Personals modernisieren.
Der Test der Kretschmer-Kollektion werde nun mit dem Mitarbeitern ausgewertet, hieß es weiter. Der Bahn sei wichtig, dass alle Stücke mit der bestehenden Unternehmensbekleidung kombiniert, aber auch ausgetauscht werden können. Bei der Bahn trägt dem Bericht zufolge gut ein Fünftel der Belegschaft eine Unternehmensbekleidung. Dabei handelt es sich um die Mitarbeiter, die sich im direkten Kundenkontakt befinden. Das betrifft insgesamt rund 42.000 Mitarbeiter - etwa in Zügen oder an Bahnhöfen.
Quelle: ntv.de, jwu