Rückzug aus EADS Lagardère verkauft Aktien
09.04.2013, 08:01 Uhr
(Foto: dapd)
Lagardère beginnt mit der Veräußerung seiner Beteiligung an EADS. Die französische Mediengruppe will mehr als 60 Millionen Aktien an den Luftfahrtkonzern verkaufen. 2,3 Milliarden Euro sollen sie bringen. Bei EADS wird die Eigentümerstruktur neu geordnet.
Die französische Mediengruppe Lagardère hat den Startschuss zum Verkauf ihrer EADS-Beteiligung gegeben. Insgesamt sollen etwa 61 Millionen Aktien oder eine Beteiligung von rund 7,35 Prozent über eine private Platzierung verkauft werden, teilte das Unternehmen mit. Das Aktienpaket hat einen Wert von ungefähr 2,3 Milliarden Euro. EADS will von dem Paket eigene Anteile für bis zu 500 Millionen Euro erwerben.
Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern will innerhalb der kommenden 18 Monate eigene Aktien im Wert von bis zu 3,75 Milliarden Euro zurückkaufen und anschließend einziehen. Anders als zuerst geplant soll dabei kein fester Prozentsatz von staatlichen Anteilseignern aufgekauft werden. Der Rückkauf soll vielmehr in beliebiger Form erfolgen, eventuell über die Börse, auf privatem Weg, mittels derivater Finanzinstrumente oder über ein öffentliches Kaufangebot.
Im Zuge der Neuordnung der EADS-Eigentümerstruktur verkauft auch der deutsche Autobauer Daimler einen weiteren Teil seiner EADS-Aktien. Die Daimler AG, die die deutschen Interessen bei EADS vertritt, hatte bereits im Dezember 2012 ein Paket an mehrere Investoren verkauft. Die spanische Staatsholding Sepi trennte sich vergangene Woche von 1,15 Prozent an EADS und hält noch 4,2 Prozent.
Lagardère vertritt die Interessen Frankreichs und hatte vergangene Woche erklärt, das EADS-Aktienpaket bis Ende Juli zu verkaufen. Die Regierungen sollen in Zukunft lediglich bei strategischen Fragen mitreden, wenn es um die nationale Sicherheit geht. Frankreich und Deutschland wollen ihre Beteiligungen an dem Unternehmen auf jeweils 12 Prozent abbauen. In der Vergangenheit hatten die beiden Länder zusammen mit Spanien mehr als 50 Prozent an EADS gehalten.
Quelle: ntv.de, DJ