Fast 70 Prozent mehr Gewinn Lego baut Rekordbilanz
03.03.2011, 13:10 Uhr
Lego - es kommt darauf an, was man daraus macht.
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Im dänischen Billund dürfte es am Abend wohl hinter verschlossenen Türen die eine oder andere Feier geben. Der Grund: Mitten in dem Städtchen steht die Konzernzentrale des Spielwaren-Weltkonzerns Lego, und der blickt auf ein "ausgesprochen zufriedenstellendes" Jahr zurück.

Zentrale eines Weltkonzerns: Ohne Lego wäre Billund nur eine Kleinstadt in der Mitte Danemärks - ohne Freizeitpark und Großflughafen.
(Foto: dpa)
Das Geschäft mit Bauklötzen aus Plastik beschert dem dänischen Spielwarenkonzern Lego im dritten Jahr in Folge einen Rekordgewinn. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Familienunternehmen seinen Nettoertrag um 69 Prozent auf 3,7 Mrd. Kronen steigern. Das entspricht einer Summe von rund 496 Mio. Euro. Beim Umsatz legte Lego um 37 Prozent auf 16 Mrd. Kronen zu.
Bei der Bilanzveröffentlichung verwies Lego-Chef Jørgen Vig Knudstorp auf hohe Wachstumsraten vor allem in den USA, Großbritannien, Russland und Osteuropa. Lego präsentierte seine Zahlen wie üblich im südjütländischen Städtchen Billund, dem Sitz der Konzernzentrale.
Knudstorp nannte die Entwicklung im letzten Jahr "ausgesprochen zufriedenstellend". Der eigene Anteil am Weltmarkt für Spielwaren sei von 4,8 auf 5,9 Prozent gestiegen.
Lego hat sich in den letzten Jahren wieder stark auf seine Plastikklötze als Kernprodukt konzentriert und neue Fabriken in kostengünstigen Ländern wie Tschechien und Mexiko angesiedelt.
Quelle: ntv.de, dpa