Wirtschaft

Heimatmarkt hilft Lenovo vervielfacht Gewinn

Ein starkes Firmenkundengeschäft beschert Lenovo einen Gewinnsprung im abgelaufenen Quartal. Der weltweit viertgrößte PC-Hersteller kann so über die sinkenden Verkäufe an Privatnutzer hinwegsehen. Aber wie lange noch?

Lenovo stellt sich breiter auf, wie das LePhone beweist.

Lenovo stellt sich breiter auf, wie das LePhone beweist.

(Foto: REUTERS)

Der viertgrößte PC-Hersteller Lenovo profitiert von einem florierenden Geschäft mit Firmenkunden. Damit konnte das chinesische Unternehmen die eher schleppenden Verkäufe an Privatnutzer problemlos verkraften. Hier bekam der Konzern die zunehmende Konkurrenz durch Tablet-Computer deutlich zu spüren.

Lenovo wies einen Anstieg des Nettogewinns für das im März abgelaufene vierte Quartal des Geschäftsjahres auf 42,1 Mio. Dollar aus. Das war gut drei Mal so viel wie vor einem Jahr und auch mehr als von Experten erwartet. Lenovo habe von Investitionen der Firmen zur Erneuerung ihrer IT-Ausstattung profitiert, erklärte das Unternehmen.

Die starke Konkurrenz durch die boomenden Smartphones und Tablets wie das iPhone und der iPad von Apple setzte Lenovo allerdings im Privatkundengeschäft schwer zu. Das Unternehmen setzt aber darauf, mit seinen Produkten LePhone und LePad künftig stärker vom Trend hin zu mobilen Geräten profitieren zu können.

Heimatgeschäfte laufen

Im Gesamtjahr blieb ein Nettogewinn von 273,2 Mio. Dollar. Wieder besonders gut lief es auf dem chinesischen Markt: 46,4 Prozent der Umsätze erwirtschaftete Lenovo in der Heimat. Vor allem in kleineren Städten und ländlichen Gebieten konnte das Unternehmen wachsen. Die Gewinnmargen sanken indes etwas wegen der hohen Marketingkosten für die neuen Geräte LePhone und LePad. In China peilt das Unternehmen einen Marktanteil bei Tablet PCs von mehr als 20 Prozent an. Der Tablet LePad ist in China seit März auf dem Markt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen