Umsatzplus und bald ist EM Loewe lässt aufhorchen
03.05.2012, 10:59 Uhr
Scharfes Bild und nicht ganz billig: Loewe-Fernseher
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die roten Zahlen stehen weiter, der Trend allerdings stimmt: Loewe dämmt zum Jahresauftakt seinen Verlust bei steigendem Umsatz ein. Mit EM und Olympischen Spielen stehen zudem zwei sportliche Großereignisse an, die den Erlös weiter ankurbeln sollten - und auch der Preiskampf in der Branche scheint beendet.
Deutschlands größter Fernseherhersteller Loewe hat sich kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft gefangen. Im 1. Quartal 2012 seien die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 66,6 Mio. Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Der Verlust sei auf 1 Mio. Euro von zuvor 2,5 Mio. Euro eingedämmt worden.
"Unser Unternehmen ist in einem schwierigen Marktumfeld gut ins Geschäftsjahr 2012 gestartet", sagte Vorstandschef Oliver Seidl. Der Markt für Unterhaltungselektronik war im Auftaktquartal durch die Verunsicherung der Verbraucher in West- und Südeuropa schwer unter Druck, der Gesamtumsatz der Branche brach um 18 Prozent ein. Allerdings steigt die Hoffnung, dass der Preiskampf im Fernsehersegment ein Ende findet. Marktforschern zufolge stieg im ersten Vierteljahr der Durchschnittspreis für die Geräte in Europa leicht an.
Vorfreude auf die EM
Hoffnungen setzt das fränkische Traditionsunternehmen auf die anstehenden Sportspektakel. "Wir erwarten von der Fußball-Europameisterschaft kräftige Impulse", sagte ein Firmensprecher. Auch die dreidimensionale Übertragung der Olympischen Spiele könnte den Absatz der Fernseher ankurbeln.
Die TV-Branche unkt allerdings: Bei der vergangenen Fußball-WM warfen die meist asiatischen Hersteller Unmengen von Apparaten auf den Markt, die Preise stürzten bereits vorher in den Keller, so dass kaum ein Anbieter mit seiner Ware noch Geld verdiente. Loewe, deren Geräte ein Vielfaches des Durchschnittspreises kosten, rüstet sich diesmal mit neuen, günstigeren Produktlinien für die Sonderkonjunktur. "Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet Loewe deshalb weiter mit einem Umsatzwachstum und einer deutlichen Ergebnisverbesserung", bekräftigten die Kronacher ihre Prognose.
Quelle: ntv.de, rts