Kredite wichtiger als Boni London appelliert an Banken
01.08.2010, 10:35 UhrAuch die Banken in Großbritannien sollen ihren Beitrag in diesen schwierigen Zeiten leisten. Die Regierung appelliert, sich bei Bonuszahlungen zurückzuhalten und stattdessen der obersten "Bürgerpflicht" nachkommen. Vor allem kleinere Betriebe müssten jetzt unbedingt mit ausreichend Liquidität versorgt werden.

Nach den Neuwahlen im Mai macht die Regierung von Premier David Cameron schnell klar, dass jeder seinen Teil zur Haushaltssanierung beitragen muss.
(Foto: REUTERS)
Die britische Regierung hat die Banken des Landes ermahnt, ihre wieder sprudelnden Gewinne für eine großzügigere Kreditvergabe zu nutzen. Dies sei wichtiger, als den eigenen Managern hohe Boni zu bezahlen, sagte Finanzminister George Osborne in einem Interview.
In der kommenden Woche legen Großbanken wie Barclays, Lloyds und Royal Bank of Scotland (RBS) ihre Bilanz fürs erste Halbjahr vor. Wie die internationale Konkurrenz dürften sie dabei wieder hohe Überschüsse ausweisen, nun, da die Finanzkrise nicht zuletzt dank staatlicher Unterstützung hinter ihnen liegt.
Eine "volkswirtschaftliche Pflicht"
"Wir müssen da ganz klar sein gegenüber den Banken: Wir werden es ihnen nicht durchgehen lassen, wenn sie kleine und mittlere Unternehmen unter Druck kommen lassen", sagte Osborne in dem Interview. "Die Banken haben die volkswirtschaftliche Pflicht, diesem Sektor beizustehen und ihm jede Unterstützung zu geben, die er braucht."
Zurückhaltung bei Boni und Dividenden mache Kapazitäten für die Kreditvergabe frei. Osborne warnte vor einer Kreditklemme, wenn der Aufschwung an Fahrt gewinnt. Dann laufen nach seinen Worten kleinere und mittlere Unternehmen Gefahr, dass es ihnen an Betriebsmitteln fehlt. Großbritannien hat in der Finanzkrise große Anteile an Lloyds und RBS übernommen.
Quelle: ntv.de, ddi/rts