Steigender Ölpreis Lufthansa erhöht Zuschläge
24.06.2009, 15:07 Uhr
Bei Langstreckenflügen gibt es unterschiedliche Aufschläge.
(Foto: REUTERS)
Bei der Lufthansa wird ein Großteil der Flüge in Folge steigender Ölpreise teurer. Deutschlands größte Fluggesellschaft erhöht den Treibstoffzuschlag für Flüge innerhalb Deutschlands und Europas um drei Euro auf 24 Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Für Langstreckenflüge gebe es künftig drei verschiedene Aufschläge.
Bei Verbindungen nach Südamerika, Zentral-, West- und südliches Afrika sowie Ziele im Fernen Osten und Südost-Asien müssen Passagiere künftig 92 Euro extra statt bisher 82 Euro zahlen. Bei Zielen in Nordamerika und Indien fallen demnach wie bisher 82 Euro an, und auf Verbindungen nach Ostafrika und in den Mittleren Osten verlangt die Fluggesellschaft mit 77 Euro fünf Euro weniger.
Die Lufthansa hatte die Treibstoffzuschläge zuletzt im Dezember gesenkt. Auf den innerdeutschen und innereuropäischen Strecken ist diese Preissenkung durch die Erhöhung zum 2. Juli wieder aufgehoben. Gleiches gilt auf den Langstreckenflügen nach Südamerika, Zentral-, West- und südliches Afrika, in den Fernen Osten und nach Südost-Asien. Die Lufthansa behalte sich eine weitere Erhöhung der Kerosinzuschläge vor, teilte der Branchenführer mit. Seit Jahresanfang sei der Ölpreis um 50 Prozent gestiegen und dadurch auch die Beschaffungskosten für das Unternehmen.
Quelle: ntv.de, AFP