Wirtschaft

Flugzeuge für vier Milliarden Dollar Lufthansa kauft ein

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.

Mit dem milliardenschweren Kauf neuer Flugzeuge will sich die Lufthansa für den rauer werdenden Wettbewerb wappnen. Der Aufsichtsrat stimmt dem Kauf von 35 Maschinen der Flugzeugbauer Airbus und Boeing zum Listenpreis von fast vier Mrd. Dollar zu.

Die Lufthansa bestellt 35 neue Flugzeuge mit einem Listenpreis von knapp vier Mrd. Dollar. Ab 2016 soll die größte deutsche Fluggesellschaft 30 Passagiermaschinen der Airbus A320-Familie erhalten, die auf Strecken innerhalb Europas zum Einsatz kommen, wie das Unternehmen mitteilte. Die geplanten Neuzugänge - 25 A320neo und fünf A321neo - verbrauchen rund 15 Prozent weniger Treibstoff und sind leiser als die Vorgängermodelle. Noch sei offen, wo im Konzern die neuen Maschinen zum Einsatz kommen, sagte eine Sprecherin. Theoretisch könnte das auch bei einer der neu zugekauften Töchter im Ausland sein.

Darüber hinaus hat die Airline fünf neue Frachtmaschinen vom Typ Boeing 777F bestellt, die der Konzern ab 2013 erhält. "Mit dieser Bestellung werden gezielt Wachstumschancen, die sich aus der steigenden Nachfrage ergeben, genutzt", teilte Lufthansa mit. Die neuen Maschinen sollen zusätzlich zu der bereits bestehenden Flotte eingesetzt werden, sagte die Sprecherin.

Das Frachtgeschäft hatte nach der Wirtschaftskrise massiv angezogen. Zudem wurde die Frachtflotte der Airline durch einen Unfall in Riad um eine Maschine dezimiert. Auch die fünf Frachter verbrauchen weniger Kerosin und sind leiser. Der Aufsichtsrat hatte der Bestellung am Mittwoch zugestimmt.

Quelle: ntv.de, rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen