Wirtschaft

Das Karussell dreht sich MAN und Metro verlassen Dax

Continental rollt in den Dax zurück. Der Autozulieferer macht es damit Profi-Fußballmannschaften nach, die als Fahrstuhlmannschaften bekannt sind. Zuletzt wurde der Reifenhersteller 2008 von Beiersdorf verdrängt, 1996 war die Conti-Aktie von Munich Re aus dem deutschen Leitindex geworfen worden.

dax.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

MAN und Metro müssen ihre Plätze im Dax räumen. An ihrer Stelle kehren Continental und Lanxess in den Leitindex zurück, wie die Deutsche Börse mitteilte. Für MAN geht damit eine Ära zu Ende. Der Nutzfahrzeug-Hersteller war seit Einführung des Dax vor fast 25 Jahren ununterbrochen in der ersten deutschen Börsenliga vertreten. Bei der Metro war immerhin die später in dem Handelskonzern aufgegangene Gesellschaft Kaufhof schon ab 1987 dabei. Die vom Arbeitskreis Aktienindizes beschlossenen Änderungen würden zum 24. September wirksam, teilte die Deutsche Börse weiter mit.

Für den Autozulieferer Conti ist es der zweite Wiederaufstieg. Der Chemiekonzern Lanxess war als Abspaltung von Bayer im Januar 2005 für genau einen Tag schon einmal Dax-Mitglied. An diesem Tag hatte der Leitindex das bislang erste und einzige Mal 31 Mitglieder.

Neu in den MDax aufgenommen werden die bisher im SDax gelisteten TAG Immobilien. Im Gegenzug steigen die Aktien von Deutz aus dem MDax in den SDax ab. Im TecDax ersetzen LPKF Laser die Aktien von Singulus. Ferner werden BB Biotech in den TecDax aufgenommen. Die Aktie von Gigaset verlässt den Index.

Quelle: ntv.de, jga/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen