Schweizer UBP zahlt Madoff-Opfer erhalten etwas Geld
07.12.2010, 17:03 UhrDie Opfer des Milliardenbetrügers Bernard Madoff dürfen sich Hoffnung auf zumindest eine kleine Entschädigung machen. Treuhänder Irving Picard, der ihre Interessen vertritt, hat die Schweizer Privatbank UBP zur Zahlung von bis zu 500 Mio Dollar bewogen. UBP-Kunden konnten über einen Fonds bei Madoffs Firma investieren.
Picard hatte gedroht, UBP vor Gericht zu zerren. Die Privatbank willigte schließlich in einen Vergleich ein. Sie bestritt jedoch jegliches Fehlverhalten. Mit der Zahlung wolle sie das Kapitel schlicht abschließen und ihre Kunden schützen, begründete sie den Schritt. Picard nannte den Vergleich einen "Meilenstein".
Insgesamt hat der Treuhänder bislang zwei Milliarden Dollar eingesammelt. Die halbe Milliarde Dollar der UBP ist dabei der größte Brocken und die erste nennenswerte Zahlung einer internationalen Bank.
Eile ist geboten
Picard hatte jüngst die Großbanken HSBC, UBS und JPMorgan auf milliardenschweren Schadenersatz verklagt. Er wirft ihnen vor, das Madoff-Schneeballsystem mit am Laufen gehalten und daran verdient zu haben. Warnzeichen hätten sie ignoriert. Picard muss sich dabei sputen. Am 11. Dezember ist es zwei Jahre her, dass das gigantische Schneeballsystem aufflog und Madoff festgenommen wurde. Bis zu diesem Datum muss Picard alle Ansprüche anmelden, sonst verjähren sie.
Die komplette Summe zurückzubekommen, erscheint allerdings unmöglich: Auf 65 Milliarden Dollar summierten sich die Kontostände der Madoff-Anleger, das meiste davon war letztlich Luft.
Quelle: ntv.de, wne/dpa