Wechselkurse und Wechselkunden McDonald's büßt Gewinne ein
19.10.2012, 15:38 Uhr
Haben die Kunden keine Lust mehr auf Burger und Pommes?
(Foto: REUTERS)
Die weltgrößte Fastfood-Kette McDonald's bekommt auch im dritten Quartal einen Dämpfer verpasst. Ungünstige Währungseffekte belasten die Ergebnisse. Zudem kommen im von der Schuldenkrise geplagten Europa weniger Kunden in die Filialen, in den USA schwächt sich das Wachstum ab. Außerdem bleiben die Konkurrenten dem Konzern auf den Fersen.
Der Fast-Food-Konzern McDonald's hat im dritten Quartal einmal mehr enttäuscht. Das Absatzwachstum reichte nicht aus, um einen Gewinnrückgang beim Marktführer zu verhindern. Hinzu kamen ungünstige Wechselkursbedingungen. Die Aktie gab im vorbörslichen Handel um fast drei Prozent nach.
Der Gewinn der McDonald's Corp sank im Zeitraum von Juli bis September um drei Prozent auf knapp 1,46 Mrd. US-Dollar, je Aktie verdiente das Unternehmen 1,43 Dollar, vier Cent weniger als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Der Umsatz blieb mit 7,15 Mrd. Dollar nahezu konstant zum Vorjahreszeitraum.
Konkurrenz schläft nicht
McDonald's hat es in einem schwierigen Umfeld bislang besser als die Konkurrenz verstanden, mit einem hohen Expansionstempo und der Verbreiterung des Angebots mehr Kunden in die Restaurants zu ziehen. Aber Rivalen wie Burger King und vor allem in den USA Wendy's ziehen nach und verschärfen ihrerseits mit neuen Angeboten den Wettbewerb.
Das Wachstum von McDonalds auf vergleichbarer Fläche betrug im dritten Quartal nur 1,9 Prozent, Analysten hatten mit 2,4 Prozent gerechnet. Vergleichsweise schwach zeigte sich der Heimatmarkt USA mit einem Plus von lediglich 1,2 Prozent, während das Europageschäft um 1,8 Prozent zulegte.
Quelle: ntv.de, sla/dpa/DJ