Wirtschaft

Einigung am Hamburger Flughafen Mehr Geld für Sicherheitspersonal

Einigung am Hamburger Flughafen: Sicherheitspersonal bekommt mehr Geld.

Einigung am Hamburger Flughafen: Sicherheitspersonal bekommt mehr Geld.

(Foto: picture alliance / dpa)

Während in Düsseldorf noch gestreikt wird, sind sich die Tarifpartner am Hamburger Flughafen einig. Die Sicherheitskräfte bekommen deutlich mehr Geld. Weitere Ausstände sind damit vom Tisch.

Für die rund 600 Sicherheitskräfte am Hamburger Flughafen gibt es einen Tarifabschluss. Wie der Bundesverband der Deutschen Sicherheitswirtschaft (BDSW) und die Gewerkschaft Verdi mitteilten, wird der Stundenlohn in zwei Schritten um insgesamt 15 Prozent auf 13,60 Euro angehoben. Ursprünglich hatten die Beschäftigten in Hamburg einen Stundenlohn von 14,50 Euro gefordert, der BDSW hatte in einem ersten Schritt 12,75 Euro pro Stunde geboten.

Der neue Tarifvertrag hat den Angaben zufolge eine Laufzeit von 21 Monaten bis Ende Dezember 2014. Damit werde es keinen Arbeitskampf der Sicherheitsleute mehr am Flughafen geben, der Streik sei ausgesetzt. Mit mehreren Streiks hatten die Kontrolleure den Airport teilweise lahmgelegt.

"Wir freuen uns, dass die Passagiere in ihren wohlverdienten Urlaub fliegen können", erklärte Verdi-Verhandlungsführer Peter Bremme. Ab 1. April sollen nun die Löhne auf 13,10 Euro je Stunde angehoben werden, ab 1. April 2014 erhalten die Sicherheitskräfte dann 13,60 Euro pro Stunde.

Während sich in Hamburg beide Seiten nun einigen konnten, sahen sich Reisende am Düsseldorfer Flughafen wegen des erneuten Ausstands der privaten Sicherheitskräfte mit langen Warteschlangen und Flugausfälle konfrontiert. Am Freitag war bereits der Flughafen Köln-Bonn bestreikt worden.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen