Wirtschaft

Handelsriesen weltweit Metro auf dem Treppchen

In Deutschland ist Metro der unangefochtene Branchenprimus unter den Handelskonzernen. In Europa sieht das schon anders aus, global betrachtet erst recht - noch.

Auf dem Weg an die Weltspitze? Handelskonzern Metro.

Auf dem Weg an die Weltspitze? Handelskonzern Metro.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der deutsche Metro-Konzern ist einer Studie zufolge zum weltweit drittgrößten Einzelhandelskonzern aufgestiegen. Metro verdrängte erstmals den britischen Konkurrenten Tesco, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche mitteilte. Der Studie zufolge liegt Metro mit einem Umsatz von rund 99 Mrd. Dollar (68 Mrd. Euro) im Jahr 2008 hinter dem US-Konzern Wal-Mart und der französischen  Handelsgruppe Carrefour, die mit 401 Mrd. Dollar beziehungsweise 127 Mrd. Dollar Umsatz unverändert die beiden ersten Positionen der Rangliste belegen.

Der Studie zufolge liegen zwei weitere deutsche Unternehmen auf einem der ersten zehn Ränge der Liste: Die Schwarz-Gruppe mit ihren Lidl-Märkten ist auf dem fünften, Aldi auf dem neunten Rang gelistet. Die übrigen Unternehmen auf den ersten zehn Plätzen stammen aus den USA.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen