Wirtschaft

Keine Peanuts Mexiko erlässt Kubas Schulden

havanna.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo der USA gegen Kuba ist noch immer in Kraft. Da heißt es aus Mexiko: "Wir wollen eine enge Beziehung aufbauen, nicht nur zwischen unseren Völkern, sondern auch im Wirtschaftsbereich." Ein erster Schritt ist bereits getan.

Mexiko erlässt Kuba 70 Prozent der Auslandsschulden. Die Gesamthöhe beläuft sich auf über 487 Millionen US-Dollar (356 Millionen Euro), wie Mexikos Finanzminister Luis Videgaray dem Rundfunksender MVS Radio sagte. Die übrigen 30 Prozent werde Kuba in den kommenden zehn Jahren zurückzahlen.

"Wir wollen eine enge Beziehung aufbauen, nicht nur zwischen unseren Völkern, sondern auch im Wirtschaftsbereich", sagte er anlässlich des Besuchs des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez in Mexiko.

Die Außenhandelsbank Bancomext hatte Kuba den Millionenkredit von zehn Jahren gewährt. Allerdings bestand bislang Unklarheit über die Rückzahlungsmodalitäten.denis@dpa.com> - Redaktion: Thomas Kau

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen