Geldsegen für Aktionäre Microsoft erhöht Dividende
21.09.2011, 11:05 Uhr
(Foto: REUTERS)
Weil Microsoft auf großen ungenutzten Barreserven sitzt, streichelt der Softwareriese die Aktionärsseele. Die Dividende wird kräftig angehoben, zudem kauft das Unternehmen weitere Aktien zurück und steigert damit den Gewinnanteile der Anteilseigner.
Die Aktionäre des weltgrößten Softwareherstellers Microsoft können sich auf eine deutlich erhöhte Gewinnbeteiligung freuen. Die alle drei Monate ausgeschüttete Dividende steigt um ein Viertel auf 20 Cent je Anteil. Damit beteiligt das Unternehmen die Aktionäre mit rund 1,7 Mrd. US-Dollar direkt am Gewinn.
Das Unternehmen setzt zudem das Aktienrückkaufprogramm über insgesamt 40 Mrd. US-Dollar fort. Bisher hat Microsoft innerhalb der bis 2013 vom Aufsichtsrat genehmigten Aktienrückkäufe eigene Anteile für 12,2 Mrd. US-Dollar erworben. Auch hiervon profitieren Anteilseigner, da sich die Zahl der im Umlauf befindlichen Anteile reduziert und eine Aktie damit wertvoller wird.
Der Hersteller des Betriebssystems Windows und des Schreibprogramms Word sitzt derzeit auf Barrreserven von rund 50 Mrd. US-Dollar und verdiente im vergangenen Geschäftsjahr 2010/11 rund 23 Mrd. Dollar. Lange Zeit waren bei dem 1975 von Bill Gates gegründetem Unternehmen Dividenden und Aktienrückkäufe verpönt, da das Geld lieber in neue Geschäfte und Produkte gesteckt wurde. Doch seit Anfang des Jahrtausends stößt Microsoft an seine Wachstumsgrenzen und schüttet deshalb seit 2003 Dividenden aus.
Quelle: ntv.de, dpa