Kassenschlager Office Microsoft überrascht mit starken Zahlen
24.10.2013, 23:07 Uhr
(Foto: dpa)
Microsoft kommt mit dem schrumpfenden PC-Markt besser klar als erwartet. Im ersten Quartal übertraf der Konzern die Erwartungen deutlich. Das freut vor allem die Anleger - die Aktie legt kräftig zu.
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat die Anleger endlich wieder positiv überrascht. Das Unternehmen hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres dank guter Verkäufe von Unternehmenssoftware deutlich mehr verdient und erlöst. Die Markterwartungen konnte der US-Konzern sogar deutlich übertreffen, was die Aktie im nachbörslichen US-Handel beflügelt.
"Wir sehen eine robuste Nachfrage nach unseren Produkten für Firmenkunden und unseren Cloud-Service", sagte der für das Tagesgeschäft zuständige Manager Kevin Turner am Firmensitz in Redmond. Einer der Verkaufsschlager ist die Büro-Software Office.
Konzern im Umbruch
Der Gewinn legte im Zeitraum von Juli bis Ende September im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar zu. Je Aktie verdiente der Konzern 0,62 Dollar. Bereinigt liegt der Gewinn je Anteilsschein bei 0,63 Dollar - Analysten hatten mit 0,54 Dollar je Anteil gerechnet. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar (13,4 Milliarden Euro). Hier hatten die Marktbeobachter 17,8 Milliarden Dollar prognostiziert.
Im nachbörslichen US-Handel werden die guten Zahlen nach der Enttäuschung im vierten Geschäftsquartal gefeiert. Die Microsoft-Aktie verteuert sich um 6,2 Prozent auf 35,87 Dollar. Damit kratzte sie am Jahreshöchststand.
Microsoft befindet sich im Umbruch. Der langjährige Konzernchef Steve Ballmer hat seinen Rückzug angekündigt. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Parallel kauft Microsoft das Handygeschäft von Nokia. Hintergrund sind sinkende Verkäufe von Windows-PC und ein schwacher Stand bei Smartphones und Tablet-Computern.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/DJ/rts