Wirtschaft

Australiens Konjunkturprogramm Milliarden für Immobilien

Stütze: Australien will den Immobilienmarkt unterstützen.

Stütze: Australien will den Immobilienmarkt unterstützen.

(Foto: REUTERS)

Mit einem milliardenschweren Investment will Australien den angeschlagenen Immobilien-Sektor stützen. Fünf Milliarden Euro werden in entsprechende Wertpapiere angelegt.

Die australische Regierung will den Immobilienmarkt mit zusätzlichen fünf Milliarden Euro (acht Milliarden Australische Dollar) stärken. Diese Summe werde in mit Hypotheken besicherte Wertpapiere investiert, die der Markt abrufen könne, sagte Finanzminister Wayne Swan. Diese Anlage werde den kleinen Kreditgebern eine große Hilfe sein und den Wettbewerb auf dem Hypothekenmarkt fördern. Ob der gesamte Betrag von fünf Milliarden Euro genutzt werde, entscheide sich zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Unterstützung für den heimischen Hypothekenmarkt ist einer der Hauptbestandteile von Australiens Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise. Der fünfte Kontinent ist bisher nicht wie viele große Industrienationen in die Rezession abgeglitten. Am Dienstag hatte die australische Zentralbank als erstes großes Industrieland weltweit seine Zinsen wieder erhöht. Die Notenbank straffte den Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 3,25 Prozent.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen