Le Bourget lohnt sich Milliardenaufträge für Airbus
16.06.2009, 20:01 UhrAirbus hat in den ersten beiden Tagen der Pariser Luftfahrtmesse Aufträge im Katalogwert von fast sechs Mrd. Dollar eingefahren.
Airbus hat in den ersten beiden Tagen der Pariser Luftfahrtmesse Aufträge im Katalogwert von fast sechs Mrd. Dollar eingefahren. Einen Tag nach dem Milliardenauftrag aus Katar für 24 Mittelstreckenjets verkaufte Airbus Dutzende weitere Flugzeuge. Neben dem Verkaufsschlager A320 konnte Airbus dabei auch weitere Aufträge für seinen Hoffnungsträger A350 verbuchen, der ab 2013 Langstrecken bedienen soll.
Dennoch ist Airbus von der Auftragsflut der vergangenen Messe vor zwei Jahren noch weit entfernt. In der schwersten Luftfahrtkrise aller Zeiten gehen die Bestellungen nur zögernd ein. Die neuen Aufträge aus Asien und Arabien seien aber ein Hoffnungsschimmer, bemerkten Branchenkenner.
Die AirAsia X aus Kuala Lumpur erwarb zehn A350-900 im Buchwert von 2,4 Mrd. Dollar. AirAsia X wolle die Flugzeuge auf Routen nach Europa und Australien einsetzen, erklärte Konzernchef Tony Ferrandes. "Mit dem Kauf der A350 steht die Strategie von AirAsia und (ihrer Billigflugtochter) AirAsia X jetzt bis 2020 fest."
A320 für einen Privatmann
Vietnam Airlines kaufte 16 Maschinen der A320-Langversion A321 für 1,4 Mrd. Dollar. Cebu Pacific aus den Philippinen gab den Kauf von fünf A320 für 370 Mio. Dollar bekannt. Außerdem kaufte ein Privatmann aus Asien eine Luxusversion der A320 mit 96 Quadratmeter Kabinenfläche in unbekanntem Wert. Vietnam Airlines reservierte zudem zwei A350-900. Man wolle die A320 schneller, als Airbus liefern könne, sagte Vietnam-Airlines-Chef Pham Ngok Minh. "Wir verhandeln noch über das Datum. Je schneller je besser."
Auf der Messe in Le Bourget 2007 konnte allein Airbus Rekorde von 400 festen Bestellungen und etwa 280 Kaufverpflichtungen verbuchen. Die Leistungsschau in der französischen Hauptstadt findet alle zwei Jahre statt.
Quelle: ntv.de, wne/dpa