Wirtschaft

Attacke mit Patentanwälten Motorola ärgert Apple

Mit einer massiven Klage gehen die Anwälte des US-Konzerns Motorola gegen Apple vor: Der iPad-Hersteller soll beim Bau seiner Produkte Rechte von Motorola verletzt haben. Das Muster wirkt vertraut. Für Apple könnte es trotzdem teuer werden.

Motorola-Smartphone "Motoroi", hier bei einer Präsentation in Seoul: Zum Leidwesen mancher Richter sehen Patentanwälte in der Regel ganz anders aus.

Motorola-Smartphone "Motoroi", hier bei einer Präsentation in Seoul: Zum Leidwesen mancher Richter sehen Patentanwälte in der Regel ganz anders aus.

(Foto: REUTERS)

Der US-Mobilfunkkonzern Motorola hat Apple wegen der angeblichen Verletzung von Patentrechten verklagt. Der US-Handyhersteller warf dem heimischen Rivalen vor, mit iPhone, iPad, iTouch und einigen Rechnern gegen 18 Motorola-Patente zu verstoßen.

Im Mittelpunkt der Klage stehen unter anderem Apples MobileMe-Dienst und das Verwalten von Software-Anwendungen. In einer Beschwerde forderte Motorola die Internationale Handelskommission (ITC) der USA auf, den Verkauf der betroffenen Apple-Produkte in den Vereinigten Staaten zu stoppen.

Handy- und Software-Hersteller überziehen sich derzeit gegenseitig mit Klagen. Auch Motorola muss sich Vorwürfen der Patenverletzung erwehren. Gegen das Unternehmen ist eine Klage von Microsoft anhängig.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen