Aufatmen im Murdoch-Imperium News Corp steigert Gewinn
07.11.2012, 07:34 Uhr
Das boomende Geschäft mit Kabelfernsehen hat dem Medien-Imperium von Rupert Murdoch einen Gewinnsprung beschert.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Abhörskandal bei "News of the World" in Großbritannien stürzt das Medienimperium von Rupert Murdoch in eine Existenzkrise. Doch wirtschaftlich läuft es für den angeschlagenen Konzern weit besser als gedacht – mit dem klassischen Zeitungsgeschäft hat das aber nichts zu tun.
Das Wachstum der Sparte für Kabelfernsehen hat Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp überraschend gut verdienen lassen. Der Besitzer des US-Senders "Fox" und des "Wall Street Journal" vermeldete für das vergangene Vierteljahr einen Umsatzanstieg von zwei Prozent auf 8,1 Mrd. US-Dollar. Der Konzerngewinn verdreifachte sich auf unterm Strich auf 2,2 Mrd. US-Dollar (1,7 Mrd. Euro), wie News Corp. mitteilte. Schwächer als im Vorjahreszeitraum zeigten sich allerdings die vor der Abspaltung stehende Verlagssparte sowie die Fernsehtochter Sky Italia.
Dieser gewaltige Sprung lag in erster Linie am Verkauf der britischen Tochtergesellschaft NDS an den US-Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems, was vor Steuern 1,4 Mrd. einbrachte. NDS entwickelt Software etwa für Set-Top-Boxen. Pro Aktie sprang ein Gewinn von 43 Cents heraus, während Branchenexperten lediglich auf 37 Cents getippt hatten. Deshalb legte die Aktie im nachbörslichen Handel um drei Prozent zu.
Die News Corp. hatte reichlich Negativschlagzeilen mit dem Abhörskandal um die inzwischen dicht gemachte britische Sonntagszeitung "News of the World" produziert. Die schwelende Affäre kostete den Medienkonzern alleine im vergangenen Quartal weitere 67 Mio. US-Dollar. Weil der Gewinn am Ende jedoch höher war als von Analysten erwartet, stieg die Aktie nachbörslich um 2 Prozent.
Quelle: ntv.de, rts/dpa