Wirtschaft

Angst vor Verwässerung der Anteile Nomura beunruhigt Anleger

Eine Kapitalerhöhung beim japanischen Handelshaus Nomura hat für Unruhe bei den Anlegern gesorgt. Das Unternehmen kündigte an, über die Ausgabe neuer Aktien bis zu 3,8 Mrd. Euro einsammeln zu wollen.

Die Nomura-Aktie war in Tokio vom Handel ausgesetzt worden.

Die Nomura-Aktie war in Tokio vom Handel ausgesetzt worden.

(Foto: REUTERS)

Das Geld will Nomura den Angaben nach in seine Geschäfte in Übersee stecken. Zudem soll es dabei helfen, die strengeren Eigenkapitalanforderungen zu erfüllen. Es ist bereits die zweite Kapitalerhöhung von Nomura in diesem Jahr.

Investoren sorgten sich um die Verwässerung ihrer Anteile. Nomura-Papiere wurden nach einer Schwemme von Verkaufsanweisungen vom Handel ausgesetzt. Analysten gehen von einem Kursrutsch von rund 16 Prozent aus, wenn Anleger ihre Nomura-Titel wieder abstoßen können.

Sie fürchten, andere japanische Institute könnten es Nomura gleichtun. Die G20 drängen die Branche zu größeren Kapitalpuffern, um eine erneute Krise zu verhindern. Die Nomura-Kapitalerhöhung lastete weltweit auf den Finanztiteln.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen