Erwartungen übertroffen Oracle hält sich wacker
24.06.2009, 06:54 UhrDer SAP-Rivale Oracle hat die Auswirkungen der Wirtschaftskrise bisher besser verkraftet als erwartet. Der Nettogewinn fiel zwar im vierten Geschäftsquartal um sieben Prozent auf 1,9 Mrd. Dollar, wie der weltweit drittgrößte Software-Hersteller mitteilte. Der bereinigte Gewinn habe mit 46 Cent je Aktie aber über den Markterwartungen gelegen.

Oracle-Hauptquartier in Redwood City.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Auch die Software-Erlöse fielen mit einem Minus von 13 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar nicht so stark wie von Analysten befürchtet. In mehreren Bereichen habe Oracle SAP Marktanteile abjagen können. Die Aktien des Unternehmens aus Redwood City in Kalifornien legten nachbörslich knapp drei Prozent zu.
Mit dem Ergebnis übertraf Oracle auch seine eigenen Prognosen vom März, als das Management vor den Folgen der Rezession und des starken Dollar warnte. Die bereinigte operative Marge stieg nun um 2,4 Prozentpunkte auf 51 Prozent und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Damit überraschte der Konzern, der bei Datenbanken auch mit Microsoft und IBM konkurriert, die Börsianer erneut positiv. Bereits im dritten Quartal hatte der Konzern die Krise dank seines Sparkurses, höherer Lizenz- und Wartungseinnahmen sowie steigender Marktanteile vergleichsweise gut weggesteckt.
Auch für das laufende Quartal zeigte sich Oracle-Chef Larry Ellison optimistisch. Das Unternehmen sei "ziemlich gut" durch die Wirtschaftskrise gekommen und von den Kunden vernehme er nun wieder eine wachsende Investitionsbereitschaft.
Quelle: ntv.de, wne/rts