Schneller als geplant Ostsee-Pipeline kommt voran
26.09.2010, 13:33 UhrDer Bau der Ostsee-Erdgaspipeline in deutschen Gewässern kommt besser voran als geplant. "Wir haben hier derzeit einen Vorsprung von knapp vier Wochen", teilte der Projektleiter Deutschland der Nord Stream AG, Georg Nowack, mit.
Der Bau der Gasleitung zwischen Russland und Deutschland geht jetzt in eine neue Phase: Der Leitungsstrang wächst aus dem flachen Greifswalder Bodden hinaus in tiefere Gewässer in Richtung der dänischen Insel Bornholm.
Durch die 1200 Kilometer lange Pipeline soll von 2011 russisches Erdgas nach Deutschland fließen. Ab 2012 sollen es jährlich 55 Mrd. Kubikmeter sein, die für die Versorgung von mehr als 26 Mio. Haushalten ausreichen. Der zeitliche Bauvorsprung ist nach den Worten von Nord Stream-Sprecher Steffen Ebert auf eine sehr konservative Planung und relativ gute Wetterbedingungen zurückzuführen.
Quelle: ntv.de, dpa