Athen fürchtet Umschuldung Papandreou verspricht Tilgung
23.03.2011, 12:51 UhrGriechenlands Ministerpräsident Papandreou warnt vor drastischen Folgen einer Umschuldung seines Landes. Ein Forderungsverzicht würde zum Zusammenbruch griechischer Banken führen – auch deutsche Finanzinstitute seien dann in Gefahr.
Der Ministerpräsident des hoch verschuldeten Griechenland, Giorgos Papandreou, hat bekräftigt, sein Land werde alle Kredite zurückzahlen. "Wir werden jeden Cent zurückzahlen. Deutschland bekommt sein Geld zurück - und zwar mit hohen Zinsen", sagte Papandreou dem "Stern" im Vorfeld des am Donnerstag beginnenden EU-Gipfels zur Euro-Rettung.
Eine Umschuldung, bei der einige Gläubiger vermutlich auf ihr Geld verzichten müssten, schloss der griechische Ministerpräsident derweil aus. Das würde "wahrscheinlich den Zusammenbruch der griechischen Banken nach sich ziehen", sagte er. Aber auch deutsche Banken könnten zusammenbrechen. Es käme außerdem zu einer Lawine spekulativer Angriffe auf europäische Länder. Dem Bericht zufolge haben deutsche Kreditinstitute Forderungen in Höhe von 48,6 Mrd. Euro gegenüber Griechenland.
Dessen Staatsverschuldung liegt derzeit bei rund 150 Prozent der Wirtschaftsleistung und wird in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Im vergangenen Jahr musste das Land mit internationalen Krediten in Höhe von 110 Mrd. Euro vor dem Bankrott gerettet werden. Mit einem strengen Sparprogramm wollen die Griechen nun ihre Finanzen in den Griff bekommen.
Erst in den vergangenen Wochen jedoch hatten Ratingagenturen die Kreditfähigkeit des Landes zum wiederholten Male herabgestuft. Papandreou kommentierte dies in dem Interview als "Überreaktion" der Finanzmärkte. "Ständig werden Schreckensszenarien gemalt. Manchmal scheint es, als sei man einem regelrechten Terror der Märkte ausgesetzt", sagte der Ministerpräsident.
Quelle: ntv.de, rts/AFP