Wirtschaft

Mega-Kapitalerhöhung bahnt sich an Petrobras giert nach Geld

Der brasilianische Ölriese Petrobras will neue Aktien im Wert von fast 50 Milliarden Euro auf den Markt bringen. Mit Hilfe des Geldes sollen Ölvorkommen vor der Küste Brasiliens erschlossen werden. Eine Kapitalerhöhung dieses Ausmaßes gab es bislang noch nicht.

Petrobras-Werksanlage in der Nähe von Manaus.

Petrobras-Werksanlage in der Nähe von Manaus.

(Foto: REUTERS)

Nach monatelanger Unklarheit nimmt Brasiliens Ölkonzern Petrobras die größte Kapitalerhöhung aller Zeiten in Angriff: Das Unternehmen beantragte den Verkauf von neuen Aktien im Wert von bis zu 64 Milliarden US-Dollar (49,8 Milliarden Euro).

Das Volumen der Transaktion könnte noch auf rund 58 Milliarden Euro anschwellen, sollte eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) von 564 Millionen Dividendenpapieren ausgeübt werden. Das Vorhaben ist der finanzielle Eckpfeiler in Petrobras' Plan, Milliarden von Barrel Öl aus der Tiefsee vor der brasilianischen Küste zu erschließen.

Mit dem Schritt würde Petrobras sowohl den etwa 17 Milliarden Euro schweren Börsengang der Agricultural Bank of China als auch die 28,6 Milliarden Euro schwere Aktien-Offerte des japanischen Telekommunikationsunternehmens NTT aus dem Jahr 1987 übertreffen.

Kapital für Fünf-Jahres-Plan

Petrobras kündigte an, 1,59 Milliarden neue Vorzugsaktien und 2,17 Milliarden weitere Stammaktien feilzubieten. Ausgehend von dem Schlusskurs vom Donnerstag würde Petrobras mit dem Verkauf der Stammaktien etwa 30 Milliarden Euro einnehmen und mit dem der Vorzugsaktien 19,7 Milliarden Euro.

Teil des Vorhabens ist auch, dass die brasilianische Regierung für den Zugang zu bis zu fünf Milliarden Barrel Öl unter dem Meeresboden im Gegenzug Aktien erhalten soll. Der Umfang des Tauschgeschäfts beträgt rund 33,4 Milliarden Euro. Investoren stehen letzterem Vorhaben allerdings skeptisch gegenüber. Sie befürchten, dass die Öl-Reserven zu hoch bewertet sind und so Anteile verwässert werden könnten.

Der Ölkonzern braucht das Kapital, um seinen Fünf-Jahres-Plan zur Investition von insgesamt 174 Milliarden Euro in den Ausbau von Tiefseebohrungen umzusetzen. Insgesamt begrüßten die Anleger jedoch die Klarheit über die Kapitalerhöhung: Petrobras-Aktien legten um mehr als zwei Prozent zu. Der brasilianische Staat ist zu 39,2 Prozent an Petrobras beteiligt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen