Wirtschaft

Umsatz- und Ergebnisplus Philips geht ein Licht auf

Noch ist Philips vorsichtig. Doch die Zahlen für das abgelaufene Quartal stehen deutlich auf Erholung. Die Lichtsparte bleibt vor der Fußball-WM in Südafrika der Vorzeigebereich. Aber das TV-Geschäft holt auf.

Philips-Lichtsparte bleibt ein Gewinnlieferant für den niederländischen Konzern.

Philips-Lichtsparte bleibt ein Gewinnlieferant für den niederländischen Konzern.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat seinen Erholungskurs im ersten Quartal fortgesetzt, ist aber mit Blick auf das zweite Halbjahr vorsichtig. Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibe hoch und die Konsumstimmung gedrückt, sagte Konzernchef Gerard Kleisterle. Einige Schlüsselmärkte wie der Bausektor müssten sich erst noch erholen.

Der Umsatz stieg im ersten Quartal auf 5,7 Mrd. Euro nach 5,1 Mrd. Euro im Vorjahr. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 201 Mio. Euro. 2009 hatte die Nachfrageflaute den Konzern in einen Verlust von 57 Mio. Euro gedrückt.

Lichtgeschäft punktet in China

Besonders deutlich war die Erholung in der wichtigen Sparte Elektrogeräte. Das Geschäft mit Fernsehern, vom dem sich Philips 2009 teilweise getrennt hatte, lief wieder besser. Angesichts der Fußball-WM rechnet der Konzern im laufenden Quartal mit starker Nachfrage für seine TV-Geräte. Philips will sich stärker auf die Felder Genuss und Gesundheit konzentrieren und sich aus der von der asiatischen Konkurrenz geprägten Konsumelektronik etwas zurück ziehen.

Den größten Ergebnisbeitrag lieferte die Lichtsparte. Vor Steuern und Zinsen (Ebit) verdiente Philips hier 204 Mio. Euro nach einem Verlust von 36 Mio. Euro vor einem Jahr. Die Wende brachte das wachsende Geschäft mit Lampen für die Autobauer und Endkunden. Besonders stark wuchs das Lichtgeschäft in China, Indien und Lateinamerika.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen