Wirtschaft

Briefmarken nur noch bei Partnern Post schließt eigene Filialen

Die Deutsche Post hält an ihrem Sparkurs fest und will - wie schon im vergangenen Jahr angekündigt - bis Ende 2011 bundesweit alle noch selbst betriebenen 475 Filialen aufgeben. Die Dienste sollen künftig von Partnern wie Einzelhändlern übernommen werden, bestätigte ein Post-Sprecher dem "Hamburger Abendblatt".

Auslaufmodell bis 2011

Auslaufmodell bis 2011

(Foto: dpa)

Die Umwandlung stößt bei der Gewerkschaft Ver.di auf Kritik. "Die Post verabschiedet sich damit komplett aus der stationären Filialversorgung", kritisiert der Landesfachbereichsleiter für Postdienste, Wolfgang Abel, in der Zeitung. Mit dem Schritt gebe der Konzern praktisch sein eigenes Vertriebsnetz auf.

Bundesweit gibt es derzeit 14.000 Standorte, an denen Postdienste verkauft werden. 850 Filialen davon sind Postbank-Finanzcenter, die sowohl Finanzprodukte als auch Brief- und Paketdienste anbieten. Die übrigen mehr als 12.000 Standorte werden bereits von "fremden" Partnern geführt.

Quelle: ntv.de, sla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen