Wirtschaft

Italienischer Chic für PPR Puma-Mutter kauft Brioni

Gerhard Schröder (l.) lässt sich von Master-Tailor Angelo Petrucci (r.) des italienischen Nobelschneiders Brioni einkleiden (Archivbild Mai 1998)

Gerhard Schröder (l.) lässt sich von Master-Tailor Angelo Petrucci (r.) des italienischen Nobelschneiders Brioni einkleiden (Archivbild Mai 1998)

(Foto: picture-alliance / dpa)

Frankreichs Konzerne stehen offenbar auf "La dolce vita": Nachdem Lactalis Parmalat schluckt und LVMH Bulgari übernimmt, schnappt sich der Puma-Konzern PPR nun Brioni - bekannt durch die gleichnamigen Anzüge, die etwa von Gerhard Schröder und "James Bond" getragen werden.

Italiens Modekonzern Brioni wird französisch: Die Gucci- und Puma-Mutter PPR will Brioni, bekannt für seine noblen Anzüge, kaufen und in den eigenen Konzern mit seinen vielen Luxus- und Sportmarken integrieren, wie PPR mitteilte. Angestrebt werde eine Übernahme aller Anteile. Mit den Brioni-Eignern sei schon eine entsprechende Vereinbarung geschlossen worden.

Widerstand gegen die Akquisition ist zunächst nicht erkennbar. Übernahmen durch französische Firmen waren in Italien zuletzt aber ein Politikum. In diesem Jahr war bereits der Schmuck-Hersteller Bulgari von LVMH geschluckt worden, und der Lebensmittelkonzern Parmalat geht an Lactalis. Brioni sucht bereits seit 2008 einen externen Investor, der Prozess war aber in der Finanzkrise zunächst im Sande verlaufen.

Brioni arbeitet profitabel

Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Zwei mit den Verhandlungen vertraute Personen hatten Reuters im Sommer gesagt, im Gespräch sei ein Preis von etwa 350 Mio. Euro.  Der Deal soll bis Anfang nächsten Jahres abgeschlossen werden.Die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden steht noch aus.

Brioni ist ein Symbol eleganter italienischer Mode, mit Sitz in der Region Abruzzen. Bekannt wurden die Anzüge auch durch Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und in der Filmwelt durch den legendären britischen Geheimagenten James Bond, die beide bevorzugt Brioni-Anzüge trugen. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet. Vergangenes Jahr kam es mit 1800 Mitarbeitern auf einen Umsatz von 170 Mio. Euro und arbeitete laut PPR profitabel. Brioni betreibt ein Netz von 74 Filialen weltweit.

PPR baut Luxusbereich aus

PPR will mit der Marke im hochwertigen Männer-Segment punkten. Brioni soll vor allem in den Schwellenländern stärker positioniert werden und so kräftig wachsen. Außerdem soll es mehr Produkte als bisher geben.

PPR baut seit mehreren Jahren den Konzern um. Dabei werden Einzelhandels- und Möbelaktivitäten abgestoßen. Ausgebaut wird dagegen der Luxusbereich rund um Gucci und das Sportsegment rund um Puma. Zu den letzten Übernahmen gehörten die Surf- und Skater-Marke Volcom aus den USA. Puma hatte zudem den langjährigen Partner für Socken und Bodywear geschluckt, die niederländische Firma Dobotex.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen