"Chodorkowski wie Al Capone" Putin rechtfertigt Prozesse
27.11.2009, 18:22 UhrDer russische Regierungschef Wladimir Putin hat den früheren Öl-Magnaten Michail Chodorkowski mit dem Milliardenbetrüger Bernard Madoff und dem Gangster Al Capone verglichen. Madoff sei in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden "und niemand hat protestiert", sagte Putin bei einem Besuch im französischen Rambouillet auf eine Frage mit Bezug auf den in Haft sitzenden Chodorkowski. In Russland gebe es gleichfalls "Leute, die mit kriminellen Geschäften einen Schaden von Milliarden Dollar verursacht haben".
Dabei gehe es auch "um Angriffe auf das Leben und die Gesundheit von anderen Personen im Rahmen angeblicher Geschäftsaktivitäten", sagte Putin. "In den 1930er Jahren wurde Al Capone in den USA wegen Steuerbetrugs verurteilt - offiziell, aber in Wirklichkeit für alle Verbrechen, die er begangen hat." Damals sei dies "im Respekt gegenüber dem Gesetz" geschehen. So sei es heute auch in Russland.
Chodorkowski, ehemals Chef des Ölkonzerns Yukos, war 2003 festgenommen worden. Im Mai 2005 wurde der Kreml-Kritiker in einem ersten Prozess wegen Finanzbetrugs und Steuerhinterziehung zu acht Jahren Haft verurteilt.
Derzeit wird Chodorkowski in einem weiteren Betrugsverfahren erneut der Prozess gemacht, weil er Öl für umgerechnet etwa 20 Mrd Euro illegal weiterverkauft haben soll. Kritiker vermuten sehen die Prozesse als politisch motiviert und vermuten hinter dem neuen Verfahren den Versuch, Chodorkowskis Freilassung in absehbarer Zeit zu verhindern. Chodorkowski beteuert wie im ersten Prozess seine Unschuld.
Quelle: ntv.de